Thomas Nawroth sitzt entspannt auf einer Mauer

Barefoot Balance

Ist unser neues, innovatives Konzept für mehr:

  • Entschleunigung und Ausgeglichenheit
  • Konzentrations- und Leistungsfähigkeit
  • Resilienz und Belastbarkeit
  • Gesundheit, Fitness und Beweglichkeit
  • Entgiftung und Stärkung des Immunsystems
  • Empathie
  • u.v.m.

Barefoot Balance ist einfach zu erlernen da wir auf Tools setzten, die einfach und effizient sind. Es kann überall eingesetzt werden: Indoor und Outdoor, am Arbeitsplatz und in der Freizeit. Vom Vorteil des barfuß Gehens kann man auch in Barfuß-Schuhen profitieren. Dies bietet sich an, wenn der komplette Verzicht auf Schuhwerk nicht möglich ist oder nicht erwünscht. Die am Markt verfügbaren Modelle sind nahezu nicht mehr zu unterscheiden von herkömmlichen Modellen.

Natürlich geht es noch um viel mehr als barfuß gehen. Den „Barefoot“ steht im übertragenen Sinn für einfach, effektiv, ohne „Schnick-Schnack“. Gesundheitstipps, Mentalcoaching, Achtsamkeit und Resilienztraining gehören ebenso dazu. Deshalb ist Barefoot Balance auch für Dich geeignet wenn Du Dir (noch) nicht vorstellen kannst auf Deine Schuhe zu verzichten.

Schau gerne auf unserer Terminseite, dort findest Du immer wieder entsprechende Angebote. Oder buche ein Personal-Coaching.

Thomas Nawroth barfuß in einem Geschäftsgebäude

Barefoot Business

Das Konzept wird in Inhouse-Schulungen individuell auf die Bedürfnisse Ihrer Mitarbeiter angepasst. Hierzu stehen folgende Bausteine zur Verfügung:

  • Impulsvorträge zu den Themengebieten: Work-Life-Balance, Resilienz stärken, gesunde Ernährung, Auswirkung der Fußgesundheit auf den gesamten Körper, u.v.m.
  • Sensitives Walderlebnis – die Kraft von „Dr. Wood“ entdecken
  • Wirksame Entspannungs- und Achtsamkeitsübungen für den (Büro-)Alltag
  • Mentalcoaching – wie steige ich aus dem Gedankenkarussell aus
  • Auftanken durch Earthing und bewusstes Erleben der Natur
  • u.v.m.

Profitieren Sie als Arbeitgeber*in und Mitarbeiter*in von vielfältigen persönlichen und wirtschaftlichen Vorteilen: Geringerer Krankenstand, Weniger Rehabilitationsmaßnahmen sowie Einsparungen im Gesundheitswesen. Ihre Mitarbeiter*innen sind ausgeglichener, zufriedener und leistungsfähiger. Sprechen Sie uns an und lassen Sie sich Ihr individuelles Angebot erstellen.

Thomas Nawroth betrachtet Moos an einem Baum im Wald

Sensitives Walderlebnis

Achtsamkeit ist eine der wirkungsvollsten Techniken, um Stress zu reduzieren. Und wo ginge das besser als inmitten wunderschöner Landschaften?

Eine uralte Linde, mitten auf der Wiese als Treffpunkt neben dem Burghotel Heiligenberg in Felsberg ist nicht ohne Grund gewählt worden. Die Linde gilt als Baum der Bescheidenheit, Gemeinschaft, Gerechtigkeit, Sehnsucht, Liebe und Heimat. Heimat, ein Begriff, der  als ein Ort zu verstehen ist, an dem sich jeder wohl fühlt. Er ist individuell zu verstehen und kennt KEINE Grenzen.

Das besondere Wald-Erlebnis ist für jedes Alter und Fitnessniveau geeignet. Gesundheitsprävention für Körper, Geist und Seele in 3 Stunden, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten.

Sensitive Stadtführung - ein Erlebnis der besonderen Art

Entdecke Dein 6. Sinnesorgan – Deine Füße. Erfahre Regeneration, Entschleunigung und Wiederherstellung des heilenden Gleichgewichts Deinen Körper, Deines Geistes und Deiner Seele. Erkunde neue Wege für mehr Selbstwertgefühl und Steigerung Deiner Resilienz.

Was in Deutschland noch völlig unbekannt ist, ist in anderen Nationen dieser Welt seit vielen Jahren bekannt: Hinter dem Barfuß gehen verbirgt sich mehr als ein Lifestyle-Trend. 

  • das 6. Sinnesorgans neu entdeckt
  • Raus aus dem Hamsterrad, Akkus wieder aufladen
  • Fußreflexzonenmassage der natürlichen Art
  • Stabilitäts- und Sicherheitstraining
  • Steigerung der Resilienz und des Selbstwertgefühl
  • u.v.m.

Bei unserer außergewöhnlichen Stadtführung lernst Du mehr über die tiefgreifenden gesundheitsfördernden Aspekte des Earthing und Grounding, der sensomotorischen Rückmeldung und der Aspekte auf Deinen Bewegungsapparat. 

Die Stadtführung kann von April bis Oktober in Korbach oder Kassel gebucht werden.

Dauer ca. 2 Stunden
Termine auf Anfrage

Gruppen von 10-20 Personen
Erwachsene 35,- € p.P. /Jugendliche (12-17 J.) 25,- € p.P.