
Vortrag & Seminar: Dunkle Pädagogik - Ein verdrängtes Thema mit aktueller Relevanz
Die sogenannte „dunkle“ oder auch „schwarze Pädagogik“ – autoritäre, empathielose Erziehungsmethoden – betrifft noch immer viele Menschen. Wer sie selbst erlebt hat, trägt oft lebenslange Spuren. Doch was hat das mit uns heute zu tun?
Diese Form der Erziehung ist kein Relikt der Vergangenheit. Sie wird auch heute noch in Familien, Pflegeeinrichtungen und Institutionen praktiziert – oft unbewusst, manchmal trotz besseren Wissens. Besonders ältere Menschen und Kinder sind betroffen.
In einer Welt, die sich ständig verändert, bleibt die Notwendigkeit bestehen, alte Muster zu hinterfragen und neue Wege zu gehen. Schwarze Pädagogik ist ein globales Thema – in Kriegsgebieten, in religiösen Einrichtungen, in unserer Nachbarschaft. Die Folgen sind tiefgreifend und prägen kommende Generationen.
Was geht uns das an? Mehr denn je.
Wir müssen aus der Vergangenheit lernen, um eine menschlichere Zukunft zu gestalten. Schweigen heißt Mitmachen. Es ist Zeit, hinzusehen, Verantwortung zu übernehmen und eine Pädagogik zu fördern, die auf Respekt, Empathie und Würde basiert.
Vortrag:
Donnerstag, 09.10.2025, 18:00 Uhr – 21:00 Uhr
Katharina-von-Bora-Haus, Hupfeldstraße 21, 34121 Kassel
Kosten: 30,00 € pro Person
Anmeldung erforderlich bis spätestens 18.09.2025
Seminar:
Samstag, 25.10.2025, 11:00 Uhr – 17:00 Uhr
Katharina-von-Bora-Haus, Hupfeldstraße 21, 34121 Kassel
Kosten: 60,00 € pro Person
Anmeldung erforderlich bis spätestens 04.10.2025

In Zusammenarbeit mit:

Sensitives Walderlebnis
Achtsamkeit ist eine der wirkungsvollsten Techniken, um Stress zu reduzieren. Und wo ginge das besser als inmitten wunderschöner Landschaften?
Eine uralte Linde, mitten auf der Wiese als Treffpunkt neben dem Burghotel Heiligenberg in Felsberg ist nicht ohne Grund gewählt worden. Die Linde gilt als Baum der Bescheidenheit, Gemeinschaft, Gerechtigkeit, Sehnsucht, Liebe und Heimat. Heimat, ein Begriff, der als ein Ort zu verstehen ist, an dem sich jeder wohl fühlt. Er ist individuell zu verstehen und kennt KEINE Grenzen.
Das besondere Wald-Erlebnis ist für jedes Alter und Fitnessniveau geeignet. Gesundheitsprävention für Körper, Geist und Seele in 3 Stunden, die Du Dir nicht entgehen lassen solltest.
Termine – jeweils 14 – 17 Uhr:
- 31.08.2025
- 28.09.2025
- 26.10.2025
Treffpunkt: Burghotel Heiligenberg, Am Heiligenberg 1, 34587 Felsberg.
Kosten: 30,- EUR pro Person, Kinder ab 6 Jahre 12,- EUR.