Fastenzeit: Tradition, Gesundheit und Klimaschutz
Seit dem 5. März, beginnend mit Aschermittwoch, ist Fastenzeit. Sie erstreckt sich über 40 Tage bis zu Ostern. Die Fastenzeit ist eine Zeit des Verzichts und der Besinnung, die tief in verschiedenen Kulturen und Religionen verwurzelt ist. Doch ist Fasten heute noch zeitgemäß oder „religiöser Schnickschnack“? Ist Fasten heute noch zeitgemäß? Ursprünglich war Fasten eine strenge religiöse Praxis, die den